Das perfekte deutsch-russische Brautoutfit

Ob Sie ein traditionelles deutsch-russisches Prinzessinnen-Kleid oder eine Vintage-Robe tragen möchten: Wir verraten Ihnen was Sie bei der Suche nach Ihrem Traumkleid beachten sollten.

1. Timing

Mit dem Kauf eines deutsch-russischen Brautkleides sollten Sie auf keinen fall zu lange warten. Im Regelfall haben deutsch-russische Brautmodengeschäfte nur Kleider zum Anprobieren im Laden und Ihr persönliches Traumkleid wird extra für Sie beim Hersteller bestellt. Das ist leider mit einer längeren Lieferzeit verbunden. Tipp von unserem Moderator / Tamada: Beginnen Sie Ihre Suche etwa zehn Monate vor Ihrem großen Tag.

2. Ideen sammeln

Blättern Sie doch mal in diversen deutsch-russischen Zeitschriften um erste Ideen von verschiedenen Kleiderstilen zu bekommen. Vielleicht entdecken Sie auch im Internet nette deutsch-russische Inspirationen die Ihnen gefallen. Um herauszufinden, welches Kleid Ihnen am meisten zusagt, können Sie Bilder sammeln und zu einem Ideenboard zusammenkleben. Nehmen Sie dieses auch zum ersten Anprobe-Termin mit. Überlegen Sie sich zudem, wie viel Geld Sie für Hochzeitskleid, Unterwäsche, Accessoires und Schuhe maximal ausgeben möchten.

3. Welches Geschäft

Auf der Suche nach dem richtigen deutsch-russische Geschäft spielen Marken eine wichtige Rolle. Haben Sie sich bereits in eine Marke verliebt? Dann schauen Sie auf der Website des Herstellers mal vorbei wo die jeweiligen Kollektionen erhältlich sind. Suchen Sie sich ein Geschäft mit großer Auswahl aus wenn Sie noch unsicher sind in welche Richtung es gehen soll. So lassen sich viele Modelle ausprobieren. Auch können das Ambiente, die Nähe zum Wohnort, Empfehlungen, besondere Services, der Preisrahmen der angebotenen Kleider, das weitere Angebot an Herrenmode beziehungsweise Accessoires oder einfach Ihre Intuition ausschlaggebend sein.
4. Vorbereitung

Frisch geduscht, minimal geschminkt und mit dezenter Unterwäsche sind Sie für die Brautkleid Anprobe ideal vorbereitet. Vielleicht nehmen Sie zusätzlich eine Haarklammer mit? Für Ihre Anprobe sollten Sie einen Termin im Brautmodengeschäft vereinbaren. Tipp von uns: Wenn Sie diesen auf einen Wochentag legen, ist im Geschäft meist etwas ruhiger und die Berater haben mehr Zeit für Sie.

5. Begleitung

Nehmen Sie nicht zu viele Begleiterinnen mit zur Anprobe. Optional sind zwei bis drei Freundinnen. Vielleicht klingt das lustig und aufregend mit der ganzen Mädels Clique in Brautmodengeschäft zu stürmen aber im nach hinein werden Sie es bereuen. Denn am Ende haben Sie zu jedem Kleid zwanzig Meinungen die Sie nur verwirren könnten, und somit fällt Ihnen die Entscheidung schwerer, denn im Endeffekt muss das Kleid ja Ihnen gefallen. Wählen Sie eine Begleitung bei der Sie sich sicher sind das Sie eine ehrliche Meinung bekommen.

6. Anprobieren

In einem deutsch-russischen Brautmodengeschäft arbeiten Experten die genau wissen welches Kleid zu Ihrer Figur passt deshalb schenken Sie den Verkäuferinnen Ihr Vertrauen. Ein Tipp von unserem Moderator / Tamada: Schlüpfen Sie auch mal in ein Kleid was Ihnen auf dem Bügel nicht direkt zusagt, und dann Entscheiden Sie aus dem Bauchgefühl heraus.

7. Accessoires

Erst wenn feststeht welches Kleid Sie an Ihrem großen Tag tragen, ist das aussuchen der Accessoires dran. Schmuck, Haaraccessoires, Schleier, Handschuhe, Lingerie, Tasche….

Dienstleistungen:

Weitere News-Beiträge

Follow us
Powered by
Valentines Wedding
Valentines Wedding